Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Stand: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortliche Stelle

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Dynamiquoverian auf der Website dynamiquoverian.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortliche Stelle

Dynamiquoverian
Olga-Tschechowa-Straße 12
13599 Berlin, Deutschland
Telefon: +4951112357265
E-Mail: info@dynamiquoverian.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website erforderlich.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung, Sicherheit 7 Tage
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung 30 Tage
Betriebssystem Kompatibilität gewährleisten 30 Tage
Aufgerufene Seiten Analyse der Nutzung 90 Tage
Datum und Uhrzeit Sicherheit und Wartung 14 Tage

2.2 Freiwillige Datenangaben

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Finanzanalysedienste.

  • Name und Vorname für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer für Rückfragen (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
  • Präferenzen für Newsletter und Benachrichtigungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur im Rahmen der jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen:

3.1 Bereitstellung der Website

Die technischen Daten werden verwendet, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und ihre Funktionalität zu gewährleisten. Dies umfasst die Optimierung der Ladezeiten und die Anpassung der Darstellung an Ihr Endgerät.

3.2 Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten nutzen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Informationen über unsere Finanzdienstleistungen und zur Kommunikation im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen.

3.3 Verbesserung unserer Dienste

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und unsere Finanzanalysedienste kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

5.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsberechtigungen nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Sichere Aufbewahrung physischer Datenträger

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

6.1 Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies je nach Zweck und Speicherdauer:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionscookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analysecookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Werden derzeit nicht verwendet

6.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

7. Datenübermittlung und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden Fällen:

7.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

7.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei einem richterlichen Beschluss oder zur Strafverfolgung.

7.3 Internationale Datenübermittlung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8.1 Allgemeine Speicherdauer

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf
  • Technische Logdaten: 7-90 Tage je nach Datenart
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

8.2 Automatische Löschung

Wir haben automatische Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherdauer automatisch gelöscht werden. Sie können jedoch jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

9. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragter

Dynamiquoverian - Datenschutz
Olga-Tschechowa-Straße 12
13599 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@dynamiquoverian.com

9.1 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei erheblichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder entsprechende Hinweise auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes in unserem Unternehmen informiert zu bleiben.